Erklärungen zum Datenschutzgesetz (DSG)
Allgemeingültiges
Die Definitionen der wichtigsten Begriffe.
Die Grundsätze zur Datenbearbeitung sollten Sie unbedingt kennen.
Was die Informationspflicht genau ist und wann sie besteht.
Was als Einwilligung gilt und wozu sie nötig ist.
Die Betroffenenrechte, die grundsätzlich gewährleistet werden müssen.
Was hinsichtlich Datensicherheit gilt und was bei einer Verletzung der Datensicherheit zu tun ist.
Besonders schützenswerte Personendaten
Was sind Besonders schützenswerte Personendaten?
Was ist Profiling genau?
Das Wichtigste zur Datenschutz-Folgenabschätzung und zum Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeiten.
Weiteres
Was bei der Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland gilt.
Unter welchen Umständen die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) gilt.
Warum ein Datenschutzberater nicht Pflicht ist, aber eine zuständige Person Sinn machen kann.
Welche Auswirkungen ein Leistungsauftrag auf Datenschutzvorgaben hat.
Wann eine Schweigepflicht vorhanden ist und was sie bedeutet.